3 stangen lauch
Porree ist viel milder als seine engen Verwandten Zwiebeln und Knoblauch und trotzdem wunderbar würzig. Kein Wunder also, dass er als allzeit einsatzbereites Allroundtalent gilt! Sie möchten mehr über die einzelnen Punkte der folgenden Infografik erfahren? Dann klicken Sie einfach auf den entsprechenden Plus- oder Minuspunkt. Sie stärken die Darmflora, die eine entscheidende Rolle für gute Abwehrkräfte spielt. Er wirkt harntreibend, unterstützt die Nieren bei der Entsorgung von Giftstoffen und beugt Nierensteinen vor. Der lösliche Ballaststoff besitzt positive Effekte auf die Darmflora und fördert damit auch das Wohlbefinden. An dem ebenso schlichten und anspruchslosen wie begehrten Porree auch Lauch genannt muss mehr dran sein, als man ihm ansieht. Immerhin hat er eine lange und durchaus ruhmreiche Geschichte: Schon um 2. Im alten Ägypten sollen sich die Arbeiter, welche die Pyramiden erbauten, mit Porree ernährt haben. Die Waliser haben Porree sogar in ihrem Wappen verewigt, nachdem der Britenkönig Cadwallader es um als Erkennungszeichen für seine Truppen verwendet hatte.
3 Stangen Lauch: Rezepte und Vorteile
Er verträgt sich mit Lorbeer, Thymian, Majoran, Petersilie, Kerbel, Zitrone, Muskatnuss oder auch mit Curry, Wein und Sahne. Für Salat eignet sich gut eine Kombination mit Äpfeln oder Orangen und auch Walnüsse sind eine gute Ergänzung. Porree gilt als infektionshemmend und heilend. Das ist auf die schwefelhaltigen ätherischen Öle zurückzuführen, die im übrigen auch für sein Aroma verantwortlich sind. Von gesundheitlichem Wert sind die zahlreichen Vitamine und Mineralstoffe, wie das Provitamin A, die Vitamine B1, B2, C und E, Inulin, Kalium, Natrium und Phosphor. Falls die Blätter allzu faserig ausfallen, kann man sie etwas feiner schneiden. Die Qualität des Porrees ist an der Festigkeit der Stangen und einem kräftigen Grün zu erkennen. Ist der Lauch geschnitten, sollte er zügig weiterverarbeitet werden, da die Schnittflächen sonst oxidieren und das Gemüse bitter wird. Die Garzeit beträgt etwa acht Minuten — je grüner die Blätter sind, desto länger sollten sie gedünstet werden.
Anbau und Pflege von 3 Stangen Lauch
Kaum zu glauben, dass das eben noch ein vertrocknetes Stück Brot und ein paar Stangen Lauch waren. Viele Menschen glauben, Lauch gut zu kennen. Seit etwa als Beleidigung, als Suppe mit Hack und Käse, oder als nettes Gastgeschenk, wenn man Freunden einen Bund davon in die Hand drückt und sagt: »Ich habe dir deine Lieblingsblumen mitgebracht! Tatsächlich ist Lauch, oder: Porree, ein extrem vielseitiges Gemüse, das in der Privatküche selten ausreichend gewürdigt wird. In teuren Restaurants wird sogar seine Asche als Zutat genutzt. Bafög oder Azubi-Gehalt sind schon wieder fast aufgebraucht? Der Obstkorb beim unbezahlten Agenturpraktikum war geräubert? Und bitte nicht schon wieder Pizzatoast? Alles kein Problem: In dieser Kolumne zeigt SPIEGEL-Redakteur und Hobbykoch Sebastian Maas , wie man trotz Flaute auf dem Konto leckere und besondere Gerichte zaubern kann. Dabei gibt es nur zwei Regeln:. Als Filet wird er erst angebraten und dann schonend zu Ende gedämpft. Und als Sahnehäubchen werden seine grünen Teile knusprig und rauchig angebraten. Schmeckt sogar Nichtlauchern!
3 Stangen Lauch in der Küche: Kreative Ideen
Gartenkalender April: Mit diesen 5 Gartentipps kommen Sie gut durch den Monat. Das ist ein Artikel vom Fokus-Thema:. Von Franziska Wangelin. Kategorie: Rezepte für Gemüse. Zutaten für 4 Portionen 3 Stangen Lauch 1 Zwiebel 2 - 3 EL Öl ml Gemüsebrühe g Kräuter-Schmelzkäse ml Sahne Muskatnuss Salz Pfeffer Petersilie zum Verzieren. Zwiebeln abziehen und klein schneiden. Die Wurzeln des Lauchs abschneiden, die Stangen längs halbieren, gründlich waschen und in schmale Streifen schneiden. Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebeln kurz andünsten, bis sie glasig sind. Lauchstreifen hinzufügen und kurz mit anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und 10 bis 15 Minuten leicht köcheln lassen, bis der Lauch weich ist. Sahne und Schmelzkäse hinzugeben. Schmelzkäse unter Rühren in der Brühe auflösen. Die Käse-Lauch-Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die fertige Suppe mit gehackter Petersilie bestreuen und und mit Baguette servieren. Lauch im eigenen Garten anbauen. Zur Startseite Nach oben Nächster Artikel.